Notice: Function _load_textdomain_just_in_time was called incorrectly. Translation loading for the stops-core-theme-and-plugin-updates domain was triggered too early. This is usually an indicator for some code in the plugin or theme running too early. Translations should be loaded at the init action or later. Please see Debugging in WordPress for more information. (This message was added in version 6.7.0.) in /www/htdocs/w01af401/bi-dragoneranger.de/wp-includes/functions.php on line 6121
doro, Autor bei Bürgerinitiative Dragoneranger - Seite 6 von 6
Kategorien
Unsere Argumente

Nah-Erholungswert

Eine Ausweisung von Industriegebieten in städtischen Randzonen “auf der grünen Wiese” zerstört zunehmend das Landschaftsbild. Ein Industriegebiet am Dragoneranger würde die Wohnqualität der Stadt Göttingen, insbesondere die der Stadtteile Weende und Holtenser Berg, massiv mindern. Für viele Weender ist der Dragoneranger das Tor zur Naherholung an der Leine. Rad- und Inline-Fahrer, Jogger und Spaziergänger (mit […]

Kategorien
Unsere Argumente

Lärm und Luftverschmutzung

Am 25.4.2017 tagte der Umweltausschuss und beschloss die Änderung der Verordnung über das Landschaftsschutzgebiet „Leinetal“ für die Stadt Göttingen vom 14. Februar 2000. Damit wurde dem Dragoneranger der Schutzstatus entzogen, was letztlich die Flächennutzung als Industrie- und Gewerbegebiet ermöglichte. Die Stadt argumentierte damals – gegen die Bedenken des BUND – dass es “die Fläche mit […]

Kategorien
Unsere Argumente

Öffentlichkeit wurde kaum informiert

Im Zuge der Neuaufstellung des Flächennutzungsplans der Stadt Göttingen wurde 2017 der Dragoneranger als Gewerbefläche für die Ansiedlung von “emissionsintensiver Industrie” ausgewiesen. Um eine Bebauung zu ermöglichen, wurden die betreffenden Äcker aus dem Landschaftsschutzgebiet herausgenommen. Im Göttinger Tageblatt und in der HNA erschienen in den vergangenen vier Jahren nur wenige recherchierbare Artikel zu dem Thema. […]

Kategorien
Berichterstattung

SPD fordert „Umdenken von Rat und Verwaltung“, CDU hält an Plänen fest

Die SPD stellt die Bebauung des Dragonerangers auf den Prüfstand. Die Entwicklung von Gewerbeflächen und Klimaschutz dürften nicht im Widerspruch zueinander stehen, so der SPD Stadtverband. Die CDU hingegen verwirrt die Diskussion. Sie möchte an den ursprünglichen Plänen festhalten. Das GT berichtet. Ebenfalls sendet das Stadtradio Beiträge: CDU Stadtverband hält an Plänen für Industriegebiet fest […]

Kategorien
Berichterstattung

Weender Forum widmet Dragoneranger 3 Beiträge!

Die Herbstausgabe (Oktober 2020) des Weender Forums beleuchtet die Debatte auf 6 Seiten! Bericht über die Demo Interview mit Mitgliedern der BI Interview mit Ortsratsmitgliedern des Ortsrat Weende/Deppoldshausen Die Artikel dürfen wir hier mit freundlicher Genehmigung durch Helmut Latermann als PDF veröffentlichen. Weender Forum, Ausgabe 50, Oktober 2020. BI Dragoneranger

Kategorien
unsere Mitteilungen

Pressemitteilung: Bodenversiegelung stoppen – Ringen um den Dragoneranger geht weiter

BI Dragoneranger mit Parteien im Dialog – SPD signalisiert Umdenken, CDU hält an Versiegelung fest Geht es nach dem Willen der Stadt Göttingen, soll am Dragoneranger in Weende schon bald wertvoller Ackerboden einem Industriegebiet weichen. Nach der erfolgreichen Auftaktdemonstration am 12. September mit mehr als 350 TeilnehmerInnen und großer medialer Aufmerksamkeit fokussieren sich die MitstreiterInnen […]

Kategorien
Berichterstattung Parteien

Agrophotovoltaik am Dragoneranger?

Geht es nach den Vorstellungen der Piratenpartei Göttingen, soll der Dragoneranger in Weende für Agrophotovoltaikanlagen genutzt werden, unter denen weiterhin Landwirtschaft betrieben werden kann. Dies fordert Francisco Welter-Schultes (Piraten) in einem Antrag, der während der Bauausschusssitzung am 08.10. kontrovers diskutiert wurde. Darin wird die Beibehaltung der 14 ha großen Fläche als Gewerbegebiet zwar akzeptiert, gleichzeitig […]

Kategorien
Berichterstattung Presse

Bündnis für Nachhaltige Stadtentwicklung gegen Versiegelung

„Es ist bemerkenswert, dass die Parteien im Rat bei jeder Gelegenheit von Klimaschutz reden, aber in der Praxis eine Politik betreiben, die die Erderwärmung immer schneller vorantreibt,“ konstatiert das “Bündnis für Nachhaltige Stadtentwicklung”, eine überparteiliche Plattform in Göttingen, mit Blick auf die wieder aufgenommenen Planungen zum Bau eines Gewerbegebiets am Dragoneranger. Pressemitteilung des Bündnisses(08.09.2020) Die […]

Kategorien
Berichterstattung Presse

Medien greifen Gründung der BI Dragoneranger auf

Kurz nach der Gründung unserer Bürgerinitiative machen wir in einer Pressemitteilung unserem Unmut über das geplante Gewerbegebiet am Dragoneranger Luft und kündigen Protest an. Nur wenige Tage später berichten das Stadtradio Göttingen (Beitrag leider nicht mehr verfügbar) und das Göttinger Tageblatt über den Widerstand der Weender. Zeitgleich regt sich an der B27 Widerstand. Die ohnehin […]

Kategorien
Presse unsere Mitteilungen

Pressemitteilung: Neue Bürgerinitiative in Weende gegründet

Der Dragoneranger bleibt – Acker statt Beton Die Planungen zur Schaffung eines neuen Industrie- und Gewerbegebietes auf dem Dragoneranger in Göttingen-Weende laufen. Der erste Entwurf des Bebauungsplans soll in nächster Zeit den Gremien vorgestellt werden, nachdem 2017 der veränderte Flächennutzungsplan und Aufstellungsbeschluss für den Bebauungsplan beschlossen wurde. Gegen das Projekt formiert sich Protest im Göttinger […]