GöttingenZero setzt sich für mehr Klimaschutz in Göttingen ein und hat am 9. Dezember ein Bürgerbegehren gestartet. Ziel: Die Stadt Göttingen soll die angestrebte Klimaneutralität nicht bis ins Jahr 2050 schieben, sondern dies schon für 2030 anstreben und entsprechende Maßnahmen einleiten. Bis zum 8. Juni 2021 können Sie unterschreiben. Mehr Infos zu GöttingenZero, zum Bürgerbegehren und wer unterschreiben darf, findet Ihr auf der Website „Göttingen Klimaneutral“ oder hier: Unterschriftenliste Flyer “Göttingen klimaneutral bis 2030”
Schlagwort: Göttingen
Offener Brief, der Wissen schafft
In einem Offenen Brief sprechen sich namhafte WissenschaftlerInnen, vor allem aus Göttingen und Umgebung, gegen die Versiegelungspläne am Dragoneranger aus. Sie fordern die VertreterInnen der Stadt Göttingen zu einer umfangreichen Neubewertung der 2017 getroffenen Entscheidungen auf. In ihrem Appell warnen sie vor den schwerwiegenden ökologischen und klimatischen Folgen, die eine Versiegelung mit sich bringen würde. Dieser Brief wurde an den Oberbürgermeister der Stadt Göttingen, Rolf-Georg Köhler (SPD), die Mitglieder des Stadtrates, die MitarbeiterInnen der Stadtverwaltung sowie an weitere politische Akteure übersendet. Für eine Großansicht klicken.
Stadtverband der Grünen gegen Versiegelung am Dragoneranger
Der Stadtverband der Grünen hat eine Pressemitteilung herausgegeben. Darin spricht er sich gegen das geplante Industriegebiet am Dragoneranger aus. Die Grünen fordern, die Versiegelungspläne aufzugeben, intensiv nach Alternativflächen zu suchen und den Flächennutzungsplan entsprechend abzuändern. Auch eine Nachverdichtung der Gewerbeflächen im städtischen Gebiet müsse in Betracht gezogen werden. Die generelle Maxime müsse weniger Flächenverbrauch lauten. Pressemitteilung des Stadtverbandes der Göttinger Grünen (19.10.2020) Das Stadtradio berichtet am 19.10.2020.
SPD fordert „Umdenken von Rat und Verwaltung“, CDU hält an Plänen fest
Die SPD stellt die Bebauung des Dragonerangers auf den Prüfstand. Die Entwicklung von Gewerbeflächen und Klimaschutz dürften nicht im Widerspruch zueinander stehen, so der SPD Stadtverband. Die CDU hingegen verwirrt die Diskussion. Sie möchte an den ursprünglichen Plänen festhalten. Das GT berichtet. Ebenfalls sendet das Stadtradio Beiträge: CDU Stadtverband hält an Plänen für Industriegebiet fest BI Dragoneranger sucht Austausch mit der Politik Pressemitteilungen SPD-Pressemitteilung (30.09.2020) CDU-Pressemitteilung (07.10.2020)
Weender Forum widmet Dragoneranger 3 Beiträge!
Die Herbstausgabe (Oktober 2020) des Weender Forums beleuchtet die Debatte auf 6 Seiten! Bericht über die Demo Interview mit Mitgliedern der BI Interview mit Ortsratsmitgliedern des Ortsrat Weende/Deppoldshausen Die Artikel dürfen wir hier mit freundlicher Genehmigung durch Helmut Latermann als PDF veröffentlichen. Weender Forum, Ausgabe 50, Oktober 2020. BI Dragoneranger