Notice: Function _load_textdomain_just_in_time was called incorrectly. Translation loading for the stops-core-theme-and-plugin-updates domain was triggered too early. This is usually an indicator for some code in the plugin or theme running too early. Translations should be loaded at the init action or later. Please see Debugging in WordPress for more information. (This message was added in version 6.7.0.) in /www/htdocs/w01af401/bi-dragoneranger.de/wp-includes/functions.php on line 6121
Pressemitteilung der BI: Keinen Cent für den Dragoneranger! - Bürgerinitiative Dragoneranger
Kategorien
Aktuelles unsere Mitteilungen

Pressemitteilung der BI: Keinen Cent für den Dragoneranger!

Haushaltsverhandlungen mit großen Knackpunkten

Die Beratungen über den städtischen Haushalt stehen turnusmäßig an und die Fraktionen des Stadtrates und hier vor allem das Haushaltsbündnis von SPD und Grünen werden dazu die Verhandlungen aufnehmen. Für die Erschließung des Dragonerangers sollen laut vorliegendem Haushaltsentwurf der Verwaltung in Summe um die 3 Millionen Euro bereitgestellt werden. Der Ortsrat Weende hat in seiner Stellungnahme im Januar den Entwurf kritisiert und lehnt Investitionen am Dragoneranger ab.

Die Bürgerinitiative Dragoneranger, die sich seit Monaten für einen Stopp der Bebauungs- und Versiegelungspläne für das Areal engagiert, fordert die Streichung aller direkten und indirekten Mittel für den Dragoneranger aus dem jetzigen Haushaltsentwurf der Stadt.

„Nicht ein Cent, nicht an einer Stelle darf in diesem Haushalt zum Dragoneranger zu finden sein“, fordert Dirk-Claas Ulrich von der Bürgerinitiative. „Man kann nicht zum Runden Tisch einladen und gleichzeitig im Haushalt Fakten schaffen. Wenn dem Oberbürgermeister und seiner Fraktion wirklich an einem offenen Dialog gelegen ist, dann müssen alle Budgetposten für den Anger raus aus dem Haushalt. Maximal nach den Gesprächen am Runden Tisch kann hier überhaupt weitergedacht werden. Und wenn der Prozess andauert, dann muss das Thema eben im nächsten Haushalt verhandelt werden. Alles andere wäre unlauter“, so Ulrich.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert