Notice: Function _load_textdomain_just_in_time was called incorrectly. Translation loading for the stops-core-theme-and-plugin-updates domain was triggered too early. This is usually an indicator for some code in the plugin or theme running too early. Translations should be loaded at the init action or later. Please see Debugging in WordPress for more information. (This message was added in version 6.7.0.) in /www/htdocs/w01af401/bi-dragoneranger.de/wp-includes/functions.php on line 6121
Treffen mit dem Ortsrat Weende - Bürgerinitiative Dragoneranger
Kategorien
Aktuelles

Treffen mit dem Ortsrat Weende

Am 01. Oktober 2020 hat sich die BI vor Ort am Dragoneranger mit Vertretern des Ortsrats Weende/Deppoldhausen getroffen.

Die Diskussion spiegelte die Sichtweisen wieder, wie sie im Stadtteilmagazin Weender Forum dargestellt wurden. Die beiden anwesenden SPD-Ortsräte Marianne Tönsmann-Rätzke und Edgar Culp wollen den Dragoneranger erhalten – zum Schutz des Klimas und als Naherholungsgebiet für das rasch wachsende Weende. Dafür hatten sie sich auch beim SPD Stadtverband eingesetzt.

Die CDU war durch alle drei Ortsräten vertreten. Hans-Otto Arnold war der Wortführer. Er will an der Planung festhalten.

Der FDP Ortsrat Patrick Thegeder zeigte sich offen für Alternativen.

Die Grünen, die durch Horst Roth vertreten waren, hielten sich bedeckt.

Francisco Welter-Schultes vom Stadtrat, der dort die Piraten vertritt, präsentierte einen alternativen Vorschlag, der am kommenden Donnerstag im Bauauschuss diskutiert werden soll: Agrophotovoltaic. Dies würde die Böden erhalten, Solarstrom erzeugen und zugleich eine gewerbliche Nutzung darstellen. Keine der beteiligten Parteien schien diese Idee allerdings anzusprechen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert