Die Stadt Göttingen plant ein neues Industrie- und Gewerbegebiet am Dragoneranger in der Weender Leineaue. Der mit 96 Bodenpunkten äußerst […]
Monat: Oktober 2020
Bebauungsplan: Erster Entwurf liegt vor!!!
Der Entwurf des Bebauungsplans für den Dragoneranger ist nun online einsehbar. Er sieht nach wie vor ein klassisches Industriegebiet mit […]
Interview der BI mit dem Stadtradio Göttingen
Unser BI-Mitbegründer Dirk-Claas Ulrich erklärt im Interview mit Svenja Goers vom Stadtradio Göttingen, wofür wir uns einsetzen und wie der […]
Stadtverband der Grünen gegen Versiegelung am Dragoneranger
Der Stadtverband der Grünen hat eine Pressemitteilung herausgegeben. Darin spricht er sich gegen das geplante Industriegebiet am Dragoneranger aus. Die […]
GT berichtet über den Bauausschuss
In der Bauausschuss-Sitzung am 08.10.2020 wurde auch die Bebauung des Dragonerangers diskutiert.
Boden- und Klimaschutz
Wird der Dragoneranger bebaut, wird fruchtbarster Ackerboden zerstört und versiegelt! Der Boden am Dragoneranger hat eine Qualität höchster Güte (96/100, […]
Nah-Erholungswert
Eine Ausweisung von Industriegebieten in städtischen Randzonen “auf der grünen Wiese” zerstört zunehmend das Landschaftsbild. Ein Industriegebiet am Dragoneranger würde […]
Lärm und Luftverschmutzung
Am 25.4.2017 tagte der Umweltausschuss und beschloss die Änderung der Verordnung über das Landschaftsschutzgebiet „Leinetal“ für die Stadt Göttingen vom […]
Öffentlichkeit wurde kaum informiert
Im Zuge der Neuaufstellung des Flächennutzungsplans der Stadt Göttingen wurde 2017 der Dragoneranger als Gewerbefläche für die Ansiedlung von “emissionsintensiver […]
SPD fordert „Umdenken von Rat und Verwaltung“, CDU hält an Plänen fest
Die SPD stellt die Bebauung des Dragonerangers auf den Prüfstand. Die Entwicklung von Gewerbeflächen und Klimaschutz dürften nicht im Widerspruch […]